Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Ein Mann lädt Lebensmittelbeutel in den Kofferraum seines Elektroautos. Das Auto ist angeschlossen und lädt auf, die Ladesäule ist im Hintergrund sichtbar.

Wer sind wir

evpass ist ein öffentliches Ladnetzwerk für Elektrofahrzeuge in der Schweiz, das im Jahr 2016 gegründet wurde. Unsere Mission ist es, die E-Mobilität in der Schweiz voranzutreiben. Dafür bieten wir ein ständig wachsendes Netzwerk von Ladestationen im In- und Ausland an.

Als Vorreiter in der schweizerischen Elektromobilitätslandschaft setzt evpass seit Jahren immer wieder Massstäbe. Wir stellen zuverlässige und gut zugängliche Ladeoptionen bereit und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer grünen Verkehrszukunft.

Seit Anfang 2023 kann evpass im Verbund mit Shell (Switzerland) AG auf das Ladenetz eines globalen Energieunternehmens zurückgreifen.

Unsere Geschichte

Neue Perspektiven

Seit Februar 2023 ist die Shell (Schweiz) AG Eigentümerin von evpass. Gemeinsam mit Shell treibt evpass die Elektromobilität in der Schweiz voran. 

Expansion

Nach der Übernahme von Green Motion SA durch Eaton, einem weltweit führenden Energiemanagement-Unternehmen, im Jahr 2021 folgten weitere Wachstumsschritte. Eaton ist seitdem der exklusive Partner für die Entwicklung und Fabrikation aller Ladesäulen von evpass.

Strategische Partner

2018 beteiligten sich die FMV SA, Forces Motrices Valaisannes, und die Aargauer AEW Energie AG, zwei Erzeuger von regenerativer Energie, an evpass. 

Start

evpass wurde 2016 von Green Motion SA, einem Schweizer Pionier in der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, initiiert. Das Ziel: Aufbau ein grosses Ladenetzwerk in der Schweiz, um das Laden von Elektrofahrzeugen zu optimieren.