Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für evpass sehr wichtig. Aus diesem Grund haben wir diese Datenschutzerklärung erstellt.
I. Was deckt die vorliegende Datenschutzerklärung ab?
In dieser Erklärung wird dargestellt, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken erheben und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Diese Erklärung bezieht sich auf die Personen, die Evpass-Kunden, Besucher einer Evpass-Website und/oder Nutzer einer digitalen Evpass-Anwendung sind oder waren. Diese Erklärung bezieht sich auch auf die Personen, die mit unseren Geschäftskunden (B2B), Lieferanten, Geschäftspartnern, Stakeholdern und/oder Investoren in Verbindung stehen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Evpass, sei es bei der Nutzung unserer App oder bei der Nutzung von Dienstleistungen und/oder dem Kauf von Produkten von Evpass, einem Mitglied der Shell-Unternehmensgruppe.
In dieser Datenschutzerklärung wird unter anderem erläutert, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese aktualisieren können und an wen Sie sich wenden können, um weitere Informationen zu erhalten oder eine Beschwerde einzureichen.
Neben dieser Datenschutzerklärung können massgeschneiderte Datenschutzerklärungen und ergänzende Datenschutzerklärungen weitere Informationen darüber enthalten, wie Evpass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Diese Datenschutzhinweise können je nach Land, in dem wir tätig sind, variieren, um den lokalen Gepflogenheiten und den Anforderungen des geltenden Rechts Rechnung zu tragen.
II. Besonderer Hinweis - Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern
Wenn personenbezogene Daten von Kindern erfasst werden, bedarf das die Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigte.
Wir erheben nicht absichtlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren. Ausser in den Fällen, in denen wir Bildungsveranstaltungen organisieren, die speziell für Personen unter 16 Jahren geeignet sind. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind (oder ein anderes Alter, um die lokalen gesetzlichen Anforderungen für Minderjährige widerzuspiegeln), senden Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten.
Da sich unsere Produkte und Dienstleistungen auf das Fahren beziehen, gehen wir davon aus, dass Sie über 16 Jahre alt sind. Wenn Sie uns in einer Weise kontaktieren möchten, bei der Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben müssen (z. B. für Bildungs- oder Innovationsveranstaltungen), bitten Sie bitte Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, dies in Ihrem Namen zu tun.
III. Wer ist für die erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich?
Evpass AG
Hinterbergstrasse 16
6312 Steinhausen
Schweiz
Tel.: +41 800 769 444
Webseite: www.evpass.ch
IV. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir über Sie? Erfassung von Daten
Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen.
Wir erfassen Informationen, einschliesslich personenbezogener Daten, über Sie als Evpass-Kunde (wenn Sie unsere Dienstleistungen und Produkte nutzen oder kaufen, ein Evpass-Konto erstellen, eine Evpass-Ladekarte abonnieren), als Benutzer von Evpass-Apps und/oder als Besucher einer Evpass-Website oder Social-Media-Seite.
Diese Informationen können folgende sein:
- Kontakt- und Identifikationsinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Identifikationsinformationen wie z.B. RFID.
- Ihre Präferenzen für die Kontaktaufnahme
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, über unsere Dienste eine Zahlung an uns zu leisten, werden Ihre zahlungsbezogenen Informationen, wie z. B. Kreditkarten- oder andere Finanzinformationen, erfasst und gespeichert.
- Informationen, die wir erfassen können, sobald Sie mit uns über die Website oder die mobile Anwendung oder über unsere Ladestationen interagieren, können den Standort des Dienstes, die Ladezeit, die Dauer des Ladevorgangs oder Informationen technischer Art umfassen, Kosten für das Aufladen
- Wenn Sie eine unserer Ladestationen mit einer Ladekarte oder einem Token nutzen, die nicht von uns angeboten oder mit Strom versorgt werden, erfassen wir nur Ihre Ladeprotokoll-ID und RFID (also nicht Ihren Namen), die Start-/Stoppzeit, das Ladedatum, Ihren Stromverbrauch, die Ladestations-ID und den Standort sowie die Kosten des Ladevorgangs. Diese Ladevorgangsdaten werden zu Abrechnungs- und Abrechnungszwecken an Ihren Ladekartenanbieter weitergegeben
- Informationen zur Kundenbeziehung, wie z. B. Kundendienstanfragen, Beschwerden, einschliesslich Informationen, die erforderlich sind, um zu versuchen, die oben genannten Probleme zu lösen
- Geschäftskontakte und andere Informationen (z. B. Berufsbezeichnung, Abteilung, Name der Organisation und Ihre Geschäfte mit Evpass in Ihrem Namen oder im Namen des jeweiligen Geschäftskunden, Lieferanten, Geschäftspartners).
V. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten die unter diese Datenschutzerklärung fallenden personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- zur Bereitstellung unserer Produkte und Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie;
- zur Pflege der Kundenbeziehung zu Ihnen sowie der Aufrechterhaltung des Kontakes zu Ihnen;
- für die Kontoverwaltung einschliesslich Sicherstellung, dass nur Sie oder jemand, den Sie bevollmächtigt haben, auf Ihr Konto und Ihre Daten zugreifen kann;
- für den Kundendienst und die Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen;
- zur Durchführung und Analyse von Marktumfragen und Vermarktungsstrategien;
- für Werbeaktionen und Wettbewerbe, die Kunden von Evpass angeboten werden, einschliesslich des Angebots von digitalen Prämien als Anerkennung für Sie als geschätzten Kunden; oder
- für die Erkennung oder Vermeidung von Betrug, wenn Sie eine mobile Zahlungsfunktion verwenden, um Evpass-Produkte zu kaufen (falls diese auf Ihrem Markt verfügbar sind)
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir eine rechtmässige Grundlage dafür haben:
- wenn es notwendig ist, eine Transaktion mit Ihnen abzuschliessen (z. B. Zahlungsinformationen)
- um auf Wunsch einer Person vor Vertragsabschluss Massnahmen zu ergreifen
- wenn es notwendig ist, einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen
- wenn es für die Zwecke der berechtigten Interessen erforderlich ist, es sei denn, diese Interessen werden durch die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der Person ausser Kraft gesetzt
- (nur wenn gesetzlich vorgeschrieben) mit ausdrücklicher Zustimmung der Person
- In den Fällen, in denen die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, und vorbehaltlich des geltenden lokalen Rechts, das etwas anderes vorsieht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung
- Ausübung der Geschäftstätigkeit - einschliesslich der Bereitstellung, Erforschung, Entwicklung und Verbesserung von Produkten oder Services; Abschluss und Durchführung von Verträgen mit Geschäftskunden, Lieferanten und Geschäftspartnern; Erfassen und Abrechnen von Services, Produkten und Materialien für und von Shell-Unternehmen; Management von Geschäftsbeziehungen und Marketing, wie z. B. durch Aufrechterhalten und Fördern des Kontakts mit bestehenden und potenziellen Kunden, Account-Management, Kundenservice und Entwicklung, Durchführung und Analyse von Marktstudien und Marketing-Strategien;
- Organisation und Management des Geschäfts - einschliesslich Finanzmanagement, Anlagenmanagement, Fusionen, Ausgliederungen, Übernahmen und Veräusserungen, Anwendung von Kontrollmechanismen, Managementberichterstattung und -analyse, interne Prüfungen und Untersuchungen;
- Gesundheit, Sicherheit und Gefahrenabwehr – einschliesslich des Schutzes des Lebens oder der Gesundheit einer Person, der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, des Schutzes der Unternehmen und des Personals von Shell und der Identifizierung und der Überprüfung der Zutrittsrechte einer Person; oder
- Einhaltung gesetzlicher und/oder regulatorischer Bestimmungen – einschliesslich der Einhaltung von behördlichen Auflagen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für einen sekundären Zweck verarbeiten, wenn sie eng miteinander verbunden sind, wie zum Beispiel:
- Speicherung, Löschung oder Anonymisierung von personenbezogenen Daten;
- Verhinderung von Betrug, Audits, Untersuchungen, Streitbeilegung oder für Versicherungszwecke
- Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren sowie die Verteidigung von Ansprüchen; oder statistische, historische oder wissenschaftliche Forschung.
Screening („Überprüfung“)
Darüber hinaus führen wir zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen, zum Schutz der Vermögenswerte und Mitarbeiter/Auftragnehmer der Shell-Unternehmensgruppe und insbesondere um sicherzustellen, dass die Shell-Unternehmensgruppe, zu der auch Evpass gehört, die Gesetze zur Handelskontrolle, zur Bekämpfung von Geldwäsche und/oder Bestechung und Korruption und andere regulatorische Anforderungen einhalten kann, ein Screening (vor dem Vertrag und in regelmäßigen Abständen nach dem Vertrag) bei den Eigentümern, Aktionären und Direktoren unserer Geschäftskunden, Lieferanten und Geschäftspartnern sowie bei den Privatkunden durch. Dieses Screening erfolgt anhand von öffentlich zugänglichen oder von staatlich herausgegebenen Sanktionslisten und Medienquellen.
Das Screening beinhaltet kein Profiling oder eine automatisierte Entscheidungsfindung in Bezug auf die Gegenparteien oder potenzielle Gegenparteien.
VI. Welche Konsequenzen hat es, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen?
Personenbezogene Daten, die Shell für diese Prozesse entweder direkt oder indirekt erfasst, werden benötigt, um:
- die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen und/oder einen Vertrag mit einem Geschäftspartner zu schliessen und das Vertragsverhältnis mit diesem aufrechterhalten zu können; oder
- den Kontakt mit Geschäftskunden, Lieferanten oder Geschäftspartnern aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie uns die benötigten Daten nicht zur Verfügung stellen, wird das unsere Möglichkeiten, mit Ihnen zu kommunizieren oder einen Vertrag mit Ihnen zu schliessen oder das Vertragsverhältnis mit Ihnen aufrechtzuerhalten, beeinträchtigen.
VII. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschliesslich zu den oben genannten Zwecken verarbeitet und nur auf einer strikten Need-to-know-Basis weitergegeben an:
- jedes Unternehmen, das Mitglied unserer Unternehmensgruppe ist, zu der auch unsere Muttergesellschaft Shell Plc gehört, soweit dies für interne Verwaltungszwecke, Unternehmensstrategie, Prüfung und Überwachung, Sanktionsprüfung sowie Forschung und Entwicklung erforderlich ist
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Konzernunternehmen weitergeben, wenn diese uns Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, die uns helfen, Ihnen als unserem Kunden Produkte und Dienstleistungen anzubieten
- Wir können Ihre Daten auch innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben, um Ihnen Werbeaktionen anzubieten oder Sie über Produkte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Laden von Elektrofahrzeugen zu informieren. Dies basiert auf Ihren Präferenzen für die Marketingeinwilligung und in allen Fällen wird Ihnen Marketingmaterial nur von uns zugesandt
- unsere autorisierten 3rd-Party-Agenten, Dienstleister und/oder Subunternehmer (wie Green Motion, Unternehmen im Besitz von Green Motion, die die personenbezogenen Daten aufbewahren und Evpass-Kunden bedienen, oder Saferpay – ein Unternehmen, das Online-Zahlungstransaktionen abwickelt oder Hubject – ein Anbieter von Roaming-Plattformen)
- eine zuständige Behörde, Regierung, Aufsichtsbehörde oder Steuerbehörde, wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen oder die nach geltendem lokalem Recht zulässig ist.
- Auf Anfrage einer Partei können wir Ihre Daten an diese Partei weiterleiten, wenn diese Partei ein berechtigtes Interesse daran hat, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten. Parteien, die in Ihrem Namen für Ihre Abrechnungssitzungen bezahlen, könnten ein solches berechtigtes Interesse haben. Wir und die anfragende Partei führen eine Bewertung des berechtigten Interesses durch, um festzustellen, ob und welche Informationen weitergegeben warden
VIII. Shell‘s Sicht auf den Kunden
Um eine positive Erfahrung Ihrerseits mit der Shell Unternehmensgruppe unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen Ihrer Interaktion mit Shell zu gewährleisten kombinieren wir die aus den oben genannten Quellen erhaltenen Informationen, um ein persönliches Profil von Ihnen zu erstellen; hierdurch können Sie leichter mit verschiedenen Shell-Unternehmen interagieren. Ferner wird sichergestellt, dass wir über die aktuellsten Informationen über Sie verfügen, um Dienstleistungen und Produkte besser entwickeln und Angebote, die Ihren besonderen Interessen entsprechen, für Sie massschneidern zu können.
Jedoch bitten wir Sie zu beachten, dass Sie die Möglichkeit haben, zu kontrollieren, wie Shell diese Informationen nutzt. Sie können der Kombination Ihrer personenbezogenen Daten in dieser Art und Weise widersprechen -
hierzu verweisen wir Sie auf den nachfolgenden Abschnitt
IX. Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten in andere Länder
Ihre personenbezogenen Daten können vorbehaltlich angemessener Sicherheitsvorkehrungen ausserhalb Ihres Landes übermittelt werden.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen innerhalb der Shell-Gruppe und/oder an autorisierte 3rd-Party-Agenten, Dienstleister und/oder Subunternehmer übermittelt werden, die sich innerhalb oder ausserhalb Ihres Standorts (einschliesslich ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) befinden können, ergreifen wir organisatorische, vertragliche und rechtliche Massnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten ausschliesslich für die oben genannten Zwecke verarbeitet werden und dass ein angemessenes Schutzniveau implementiert wurde, um Folgendes zu gewährleisten: die personenbezogenen Daten.
Zu diesen Massnahmen gehören verbindliche interne Datenschutzvorschriften für Übertragungen innerhalb des Shell-Konzerns. Eine Kopie der verbindlichen internen Datenschutzvorschriften von Shell finden Sie unter www.shell.com/privacy.html
Aus technischen Gründen kann es vorkommen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch im Ausland verarbeitet werden. Wenn das betreffende Land im Rahmen der Bundesvorlage für Datenschutz und Transparenz nicht als angemessen erachtet wird, ergreifen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmassnahmen, bevor eine Übermittlung erfolgt.
X. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir haben technische und organisatorische Massnahmen implementiert, die dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch dienen. Insbesondere können wir für einige unserer Dienste eine Verschlüsselung vornehmen. Wir wenden zudem ein Authentifizierungs- und Überprüfungsverfahren für den Zugriff auf Shell- Dienste an und testen, beurteilen und bewerten die Effektivität unserer Sicherheitsmassnahmen regelmässig. Diese technischen und organisatorischen Massnahmen werden in angemessenem Umfang dem Stand der Technik angepasst.
XI. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für einen definierten Zeitraum.
Alle personenbezogenen Daten, die für den Abschluss und die Durchführung von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern erforderlich sind, werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und bis zu 10 Jahre danach gespeichert.
Personenbezogene Daten, die sich auf das Screening anhand öffentlich zugänglicher oder staatlich herausgegebener Sanktionslisten und Medienquellen beziehen, werden nicht länger als 15 Jahre nach ihrer ersten Erhebung aufbewahrt.
In allen Fällen können Informationen a) für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, wenn ein gesetzlicher oder behördlicher Grund dafür vorliegt (in diesem Fall werden sie gelöscht, sobald sie für den gesetzlichen oder behördlichen Zweck nicht mehr erforderlich sind) oder b) für einen kürzeren Zeitraum, in dem die Person der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widerspricht und es keinen legitimen Zweck mehr gibt, sie aufzubewahren.
XII. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Wir wollen unsere Informationen so genau wie möglich halten. Sie können Folgendes beantragen:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
- Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (aber nur, wenn diese nicht länger für einen rechtmässigen Geschäftszweck, wie den Abschluss einer Kleinhandelstransaktion, erforderlich sind);
- dass Sie nicht länger Marketingmitteilungen erhalten;
- dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird;
- dass Ihre personenbezogenen Daten aus unterschiedlichen Quellen nicht länger kombiniert werden, um ein persönliches Profil zu erstellen; und/oder
- dass Sie eine Ausfertigung der personenbezogenen Daten erhalten, die Sie Shell bereitgestellt haben, und zwar in einer strukturierten, digitalen Form zur Übertragung an eine andere Partei, wenn dies technisch machbar ist.
Wenn Sie solche Anfragen stellen möchten, wenden Sie sich diesbezüglich an info@evpass.ch.
XIII. An wen Sie sich wenden können, wenn Sie eine Frage, ein Anliegen oder eine Beschwerde zu Ihren personenbezogenen Daten haben
Da wir Teil der Shell Gruppe sind, können Sie sich auch an das Chief Privacy Office der Shell Group bei Shell International B.V. wenden. Den Haag, Niederlande - Handelsregisternummer 27155369 Korrespondenz: Postfach 162, 2501 AN, Den Haag, alternativ können Sie auch eine E-Mail an das Chief Privacy Office der Shell Group unter privacy-office-SI@shell.com senden
Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde der Shell Group einzureichen, bei der es sich um die niederländische Datenschutzbehörde mit Sitz in Hoge Nieuwstraat 8, 2514 EL The Hague, Niederlande, handelt. Bitte besuchen Sie https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/en für weitere Informationen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes einzureichen, deren Kontaktdaten Sie hier finden: Startseite (admin.ch) - Schweizer Kunden oder Data Protection Authorities – Europe. an Commission (europa.eu) - Europäische Kunden
XIV. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Die Datenschuterklärung wird im Laufe der Zeit aktualisiert.
Diese Datenschutzerklärung kann sich im Laufe der Zeit ändern und wurde zuletzt im Mai 2023 aktualisiert.